Nkondo-Brunnen
Ausgangssituation
Rund 665 Menschen müssen sich in der Gemeinde Nkondo eine Wasserstelle teilen, die zudem noch ungeschützt ist und ständig völlig verschmutztes Wasser führt. Krankheiten wie Durchfall oder Darmparasiten verbreiten sich in der Gemeinde deshalb sehr leicht. In den ländlichen Regionen Ugandas können diese Krankheiten sehr schwer verlaufen, zu Komplikationen führen oder sogar tödlich ausgehen. Vor allem alte Menschen und Kinder der Kitaba Grundschule, die sich in der Nähe befindet, werden oft krank. Die Zeit, in der die Familienmitglieder sich um die Kranken kümmern oder selbst krank sind, fehlt ihnen zum Arbeiten. Sie können deshalb oft nicht genügend landwirtschaftliche Produkte für den Eigenbedarf anbauen, geschweige denn, um sie zu verkaufen.
Menschen, die der Brunnen mit sauberem Wasser versorgen wird:
665
Projektart:
Flachbrunnen
Standort:
Nkondo, Matale, Kibaale District, Uganda
Kosten 2000 €
Das Projekt wurde finanziert und am 10.12.2012 eingeweiht.Unser Ziel
Wir möchten einen Flachbrunnen für die Gemeinde Nkondo errichten, damit es für alle Dorfbewohner sauberes Wasser zum Trinken, Kochen und für den Haushalt gibt. Unsere Partnerorganisation Emesco wird ein Wasserkomitee mit Dorfbewohnern gründen, welches mit der Instandhaltung und Pflege des Brunnens vertraut gemacht wird. Schließlich werden auch die Dorfbewohner in Sachen Hygiene geschult.
Situation heute
Es ist geschafft: Am 10. Dezember 2012 wurde der Flachbrunnen erstmals in Betrieb genommen!
Wir freuen uns, dass nun weniger Menschen an Krankheiten leiden und dadurch mehr Zeit für Familie, Arbeit und Schule bleibt.
Unterstützer
Dieses Projekt wurde von INVERTO finanziert und in Zusammenarbeit mit der Emesco Development Foundation realisiert.