Ndolero-Brunnen
Ausgangssituation
Die Ndolero-Gemeinde liegt im Kalangala Bezirk in der Region Matale im Kibale Distrikt (West-Uganda). Die Ndolero-Gemeinde besteht hauptsächlich aus der indigenen Bevölkerung des Banyoro-Stamms. Zudem gibt es einige Zugewanderte des Bakiga-Stamms, die ursprünglich aus dem Südwesten Ugandas auf der Suche nach Ackerland in die Region gekommen sind. Sie arbeiten sehr viel und es gibt viele Kinder in den Familien.
Die über 420 Menschen in der Ndolero-Gemeinde haben aktuell keinen Zugang zu sicherem und sauberem Wasser für den täglichen Bedarf (Trinken, Kochen, Waschen, Hygiene). Aktuell müssen sie deshalb Wasser aus unsicheren Quellen (Wasserlöchern) nutzen, die zu Krankheiten wie Durchfall und Wurmbefall führen können. Aufgrund der geografischen Gegebenheiten ist hier nur die Errichtung eines Tiefbohrbrunnens als sichere Wasserquelle möglich, um sicheres und sauberes Wasser bereitzustellen.
Menschen, die der Tank mit sauberem Wasser versorgen wird:
420
Projektart:
Tiefbohrbrunnen
Standort:
Ndolero, Kibaale District, Uganda
Kosten: 7.465 €
Der Brunnen wurde am 10.07.2020 eingeweiht.Unser Ziel
Für die Ndolero-Gemeinde soll ein Tiefbohrbrunnen errichtet werden. Die Kosten für das Projekt umfassen den Bau des Tiefbohrbunnens sowie eine Hygieneschulung für die Gemeindebewohner. In dem Training werden die Bewohner über den verantwortungsvollen Umgang mit sauberem Wasser und dem Brunnen unterrichtet. Außerdem lernen sie einfache Hygienemaßnahmen zur Vorbeugung von wasserbedingten Krankheiten (z.B. Wasser abkochen vor dem Trinken). Zudem wird die Gemeinde ein siebenköpfiges Wasserkomitee wählen, das sich um die Instandhaltung des Brunnens kümmert. So wird die nachhaltige Wasserversorgung im Ort garantiert. Für den Bau des Brunnens wird un¬ser Partner, die Emesco Development Foundation, eine in Uganda ansässige Brunnenbau¬firma beauftragen.
Durch den Bau des Brunnens wird sich die hygie¬nische und damit gesundheitlichen Situation in der Ndolero-Gemeinde grundlegend verbessern.
Situation heute
Seit dem 10.07.2017 heißt es in Ndolero nun auch endlich: Wasser Marsch! Der neue Brunnen wurde erfolgreich eingeweiht und die Menschen freuen sich sehr, nicht mehr auf das verseuchte Wasser der alten Quelle angewiesen zu sein. In den Hygieneschulungen haben sie den verantwortungsbewussten Umgang mit dem sauberen Wasser gelernt. Dazu gehört unter anderem eine regelmäßige Reinigung der Jerry Cans, der gelben Wasserkanister, die zum Wasserholen verwendet werden.
Unterstützer
Dieses Projekt wurde von der Kabarettshow "STUNK" aus Neuss finanziert und in Zusammenarbeit mit der Emesco Development Foundation realisiert.