2aid Projekt
Uganda 186: Hamugamba 2-Brunnen
Flachbrunnen
Abgeschlossen
Einweihung: 18/07/2012
Projektart: Tiefbrunnen
Kosten: 7317 €
Nyamugusa ist eine sehr dicht bevölkerte Gemeinde im Kibaale Distrikt. Gelegen in einer bewaldeten Landschaft ist die Gegend leider sehr flach, was die Entstehung natürlicher Quellen nahezu unmöglich macht. Nur während der Regenzeit kommen die Menschen dort leicht an Wasser – dieses ist aber Regenwasser, welches sich in Tümpeln oder Sümpfen ansammelt und stark verschmutzt ist. Ein anderes Problem der Bevölkerung sind die Insekten, die im benachbarten Wald leben und Krankheiten an die Bewohner übertragen.
Durch diese beiden gravierenden Probleme – Insektenplage und Wassermangel – wurde die Gegend in der Vergangenheit eher wenig besiedelt. Landmangel aufgrund des starken Bevölkerungswachstums hat die Menschen aber trotz der schwierigen Bedingungen dazu getrieben, sich in Nyamugusa anzusiedeln. Wenigstens sind die Böden sehr fruchtbar und erlauben Landwirtschaft.
Die Wasserknappheit stellt die Menschen vor einige Herausforderungen. In der Trockenzeit muss das Wasser aus dem nächsten Fluss geholt werden, was einen 14 Kilometer Fußmarsch bedeutet. Und auch dieses Wasser ist stark verschmutzt und nicht sicher. Vor allem Frauen und Kinder sind mit dem Wasserholen beschäftigt und können so nicht arbeiten oder zur Schule gehen.
Ein Tiefbohrbrunnen soll die Situation in der Gemeinde entspannen. Dieser wird Grundwasser nach oben befördern und so in Trocken- und Regenzeit für sauberes Wasser sorgen. Die Bewohner bekommen eine Wasser- und Hygieneschulung und ein Brunnenkomitee wird für den Erhalt und kleinere Reparaturen am Brunnen sorgen.
4.718 Menschen werden mit Wasser versorgt
Standort: Nyamugusa, Kibaale District, Uganda
Kosten: 7317 €
Es ist geschafft! Mit dem neuen Tiefbohrbunnen, der am 18. Juli 2012 fertiggestellt werden konnte, ist ein riesen Problem der Bevölkerung gelöst. Jahreszeitenunabhängiges, sicheres Wasser sorgt dafür, dass die Frauen wieder arbeiten und die Kinder wieder zur Schule gehen können. Auch die Zahl der wasserbedingten Krankheiten wird nun erfahrungsgemäß zurück gehen. Die Gemeinde Nyamugusa ist nun ein ganzes Stück lebenswerter geworden.
Update Projektreise 2019: Wir haben ihn in einem gutem Zustand vorgefunden, nur der Zaun war nicht ganz vollständig. Der Brunnen wird von sehr vielen Menschen genutzt, etwa 280 Haushalten (je 5-7 Personen pro Haushalt). Erfeulich war es, dass alle Haushalte in einen “Fund” einzahlen, um Reparaturen vorzunehmen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDieses Projekt wurde von Brigitte aus Köln finanziert und in Zusammenarbeit mit der Emesco Development Foundation realisiert.