Uganda 186: Hamugamba 2-Brunnen

Einweihung: 20/07/2024

Projektart: Flachbrunnen

Kosten: 2275 €

Ausgangssituation:

Hamugamba 2
Der kleinen Ort Hamugamba liegt im Nkenda-Bezirk des Kibaale-Distrikts im mittleren Westen Ugandas. Bis 2017 hatten die damals knapp 700 Menschen, die im Dorf in 116 Familien zusammen lebten, keinen Zugang zu sicherem und sauberem Wasser, sondern mussten ihr komplettes Wasser für den Tagesbedarf aus einem stark kontaminierten Wasserloch holen. So waren hygienebedingte Krankheiten wie Durchfall und Magenwürmer stark verbreitet.

2017 haben wir von 2aid.org mit Hilfe unserer Partnerorganisation Emesco einen Flachbrunnen im Dorf gebaut. Dieser hat die gesundheitliche Lage der Menschen in nur kurzer Zeit deutlich verbessert. Allerdings hat der Brunnen auch zu einem starken Zuzug neuer Familien geführt, so dass die Gemeinde nun fast 1800 Menschen umfasst. Der Brunnen ist für eine solche Menge Menschen absolut unzureichend.

Auf unserer Projektreise im Oktober 2023 konnten wir uns selbst ein Bild von der Lage vor Ort machen. Der Brunnen ist in einem sehr schlechten Zustand, was auf die übermäßig starke Benutzung zurückzuführen ist. Der Boden um den Rinnstein ist stark verschlammt, die Pumpe weit über ihr Alter hinaus abgenutzt. Die Menschen berichten außerdem von langen Schlangen zu Stoßzeiten, und stundenlangen Wartezeiten. Besonders zur Trockenzeit fördert der Brunnen manchmal nicht genug Wasser für die vielen Menschen.

Aufgrund dieser Umstände sind viele von ihnen dazu über gegangen, ihr Wasser wieder aus anderen, kontaminierten Wasserlöchern zu holen.

Ziel:

Das vorgeschlagene Hamugamba 2-Wasserprojekt soll die oben genannten Probleme durch den Bau eines zweiten Brunnens im Ort in den Griff bekommen. Das Projekt beinhaltet den Bau eines Flachbrunnens sowie Hygieneschulungen für die Dorfbewohner, um sie im Umgang mit sauberem und sicherem Wasser zu unterrichten. Das Projekt wird auch ein lokales Wasserquellenkomitee von 7 Personen schulen, welches sich um die Instandhaltung des Brunnens kümmert. Das Projekt wird von der Emesco Development Foundation durchgeführt.

Situation nach der Umsetzung:

Der neue Brunnen ist endlich fertig und die Freude im Dorf riesig! Die Menschen in Hamugamba sind glücklich, wieder uneingeschränkten Zugang zu sauberem Wasser zu haben ohne stundenlang anstehen zu müssen. Das Wasserkomitee hat seine Arbeit aufgenommen, damit der Brunnen lange gute Arbeit leisten kann. Die Anzahl der hygienebedingten Krankheiten ist in nur kurzer Zeit wieder stark zurückgegangen.

Standort:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Bildergalerie

Weitere Projekte in Uganda

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt

2aid Projekt