Einweihung: 07/08/2017
Projektart: Tiefbrunnen
Kosten: 1140 €
Vor einigen Jahren wurde in Nyamarwa ein Tiefbohrbrunnen errichtet, um die beiden örtliche Schulen, eine Grund- und eine weiterführende Schule, mit sauberem und sicherem Wasser zu versorgen. Beide Schulen liegen dichtbei einander in den Außenbezirken des Nyamarwa-Handelszentrums.
Allerdings ist der Brunnen vor 8 Monaten kaputt gegangen. Zunächst haben die Menschen im Ort selbst kleinere Teilreparaturen vornehmen lassen und diese aus eigenen Mitteln finanziert. Nun ist der Brunnen jedoch endgültig zusammen gebrochen und die Kosten für eine Reparatur sprengen bei Weitem die finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde. Alle Zylinder, Rohre und Verbindungsstangen der Pump-Einheit müssen ersetzt werden, die Kosten belaufen sich insgesamt auf 1100 Euro. Bis der Brunnen repariert werden kann haben die Menschen im Ort sowie die Schüler der beiden Schulen keinen Zugang zu sauberem Wasser sondern schöpfen ihr Wasser für den Tagesbedarf aus einem weit entfernten und stark kontaminierten Wasserloch.
Das Nyamarwa-Wasserprojekt wird den Brunnen in nur einem Tag reparieren und den Menschen den Zugang zu sauberem und sicherem Wasser zurückgeben. Die oben aufgeführten Bauteile werden ersetzt und der Brunnen wieder voll funktionsfähig gemacht. Hierfür wird unser Partner vor Ort, die Emesco Development Foundation, eine lokale Brunnenbaufirma beauftragen. Außerdem sind in den Projektkosten regelmäßige Follow-Up-Besuche vorgesehen, um eine nachhaltige Nutzung des Brunnens zu gewährleisten. Die Gemeindemitglieder von Nyamarwa erhalten darüber hinaus Hygieneschulungen, die sie über den verantwortungsbewussten Umgang mit dem Brunnen und sauberem Wasser im Allgemeinen unterrichten.
1164 Menschen werden mit Wasser versorgt
Standort: Nyamarwa, Kibaale District, Uganda
Kosten: 1140 €
Der Brunnen konnte erfolgreich repariert werden und die Menschen in Nyamarwa freuen sich sehr, nun endlich wieder Zugang zu sauberem und sicherem Wasser zu haben. Besonders die Schüler der nahegelegenen Schulen haben nun wieder viel mehr Zeit, die Schulbank zu drücken. Auch sind die hygienebedingten Krankheiten im Ort in nur kurzer Zeit deutlich züruck gegangen.
Am 20.11.2017 haben Christine und Jill den Brunnen im Rahmen der Projektreise 2017 besucht und sich vor Ort selbst vergewissert, dass der Brunnen ordentlich funktioniert und die Menschen im Ort verantwortungsbewusst mit dem Wasser umgehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDieses Projekt wurde von der KGB Abhörbar in Köln finanziert und in Zusammenarbeit mit der Emesco Development Foundation realisiert.