Einweihung: 08/02/2020
Projektart: Flachbrunnen
Kosten: 2275 €
Die Kasengeso – Rwamagando-Gemeinde liegt im Rwamagando-Bezirk der Kabasekende-Region im Kibaale-Distrikt im mittleren Westen Ugandas. 492 Menschen leben hier in 82 Haushalten zusammen. Sie alle haben keinen Zugang zu sauberem und sicherem Wasser. Die Menschen schöpfen ihr Wasser für den Tagesbedarf aus einem ungeschützten Wasserloch. Da dieses offen liegt, ist es durch Erbabrutsch, Pflazenreste und Tierkot stark verseucht und der Konsum des kontaminierten Wassers macht die Menschen regelmäßig krank. Hygienebedingte Krankheiten wie Magenwürmer und Durchfall sind in der gesamten Region stark verbreitet. Der starke Arbeitsausfall durch Krankheit oder die Pflege kranker Angehöriger macht sich negativ auf die finanzielle Situation vieler Familien bemerkbar, da sie nicht genug Zeit auf ihren Feldern verbringen können, um die nötige Ernte einzubringen. Auch die Kinder sind betroffen und verpassen viel wertvolle Unterrichtszeit.
Das vorgeschlagene Kasengeso -Wasserprojekt soll die oben beschriebenen Probleme durch den Bau eines Flachbrunnens im Ort beheben. Neben dem eigentlichen Bau des Brunnens sind im Projekt außerdem Hygieneschulungen für die Gemeindemitglieder enthalten, um sie im verantwortungsbewussten Umgang mit sauberem und sicherem Wasser zu unterrichten. Darüber hinaus wird das Projekt ein siebenköpfiges Wasserkomitee ausbilden, welches sich nachhaltig um die Wartung und Instandhaltung des Brunnens kümmern wird. Insgesamt belaufen sich die Projektkosten auf 2.275 Euro. Für den Bau des Brunnens wird Emesco eine örtliche Brunnenbaufirma beauftragen.
492 Menschen werden mit Wasser versorgt
Standort: Kasengeso Rwamagando, Kibaale District, Uganda
Kosten: 2275 €
Seit dem 08.02.2020 heißt es in Kasengeso nun auch endlich: Wasser Marsch! Der neue Brunnen wurde erfolgreich eingeweiht und die Menschen freuen sich sehr, nicht mehr auf das verseuchte Wasser der alten Quelle angewiesen zu sein. In den Hygieneschulungen haben sie den verantwortungsbewussten Umgang mit dem sauberen Wasser gelernt. Dazu gehört unter anderem eine regelmäßige Reinigung der Jerry Cans, der gelben Wasserkanister, die zum Wasserholen verwendet werden.
Update 2022: Auf unserer Projektreise besuchten wir den Brunnen, hier ein Auszug aus unserem Blog:
Das erste Projekt auf unserer Liste war der Kasengesu Brunnen, den Özlem und ihre Familie gespendet haben. Wir liefen einen ziemlich steilen Weg herunter, um zum Brunnen zu gelangen. Vor Ort trafen wir viele Menschen der Gemeinde, darunter auch ein Mitglied des Wasserkomitees. Der Brunnen funktioniert super, nur beim Pumpen läuft oben etwas Wasser raus. Zudem berichteten die Menschen der Gemeinde, dass bei Regen Schlamm und Dreck zum Brunnen runterläuft. Auch wenn die meisten Menschen der Gemeinde sehr arm sind, hat die Gemeinde bereits etwas Geld gesammelt und sie wollen sich um eine Art Ableitungssystem kümmern, damit der Brunnen sauber bleibt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDieses Projekt wurde von Özlem Yaray finanziert und in Zusammenarbeit mit der Emesco Development Foundation realisiert.