Einweihung: 31/07/2019
Projektart: Flachbrunnen
Kosten: 2275 €
Die kleine Gemeinde Kyakanyomera liegt im Kaisekenkere-Bezirk des Kibaale-Distrikts im mittleren Westen Ugandas. Momentan leben hier 400 Menschen, allerdings entwickelt sich der Ort zunehmend zu einem Handelsknotenpunkt der Region, weswegen mit einem starken Zuzug neuer Gemeindemitglieder gerechnet wird.
Leider ist die gesundheitliche Situation in Kyakanyomera bereits jetzt sehr schlecht und ein Wachstum der Gemeinde würde die Situation noch kritischer machen. Das Hauptproblem ist, dass es im Ort keinen Zugang zu sauberem und sicherem Wasser gibt. Die Menschen schöpfen ihr Wasser für den Tagesbedarf aus einem offenen Wasserloch, welches stark kontaminiert ist. So sind hygienebedingte Krankheiten wie Durchfall und Magenwürmer in Kyakanyomera leider stark verbreitet. Zwar gibt es ein Gesundheitszentrum in der Region, allerdings gibt es hier oft nicht genug Medikamente für alle. Zudem können sich viele der Menschen die nötigen Medikamente oft nicht leisten.
All diese Probleme sollen mit dem Bau eines Flachbrunnens im Ort angegangen werden. Das Kyakanyomera-Wasserprojekt sieht die nachhaltige Versorgung der Dorfbewohner mit sauberem und sicherem Wasser in der Nähe der alten Wasserstelle vor. Da dieses nahe einer Quelle liegt, scheint ein Brunnenbau hier realistisch durchführbar. Neben dem eigentlichen Bau des Brunnens werden Hygieneschulungen für die Dorfbewohner abgehalten, in denen sie im verantwortungsvollen Umgang mit sauberem und sicherem Wasser unterrichtet werden. Zudem wird ein siebenköpfiges Wasserkomitee gebildet, welches sich um die nachhaltige Instandhaltung des Brunnens kümmern wird. Unser Partner vor Ort, die Emesco Development Foundation, wird eine örtliche Brunnenbaufirma beauftragen und das Training für das Wasserkomitee sowie die Hygieneschulungen abhalten.
400 Menschen werden mit Wasser versorgt
Standort: Kyakanyomera, Kibaale District, Uganda
Kosten: 2275 €
Der neue Brunnen ist fertig und die Freude im Ort ist riesig. In nur kurzer Zeit hat sich die Lebenssituation der Menschen erheblich verbessert. Die Zahl der hygienebedingten Krankheitsfälle ist zurückgegangen, die Menschen verbringen wieder mehr Zeit auf den Feldern. Dies für zur ausreichender Lebensmittelversorgung und in vielen Fällen sogar zu einem kleinen Einkommen, was sich positiv auf die ökonomische Situation der gesamten Region auswirkt.
Update:
Den Brunnen konnten wir auf unserer Projektreise 2022 besuchen. Hier ein Blogauszug:
Pünktlich abgeholt fuhren wir zu einem Projekt, welches wir im Juni 2019 in Kyakanyomera für Fam. Jaschik umgesetzt haben. Der Weg führte über einen engen und verwachsenen Pfad, runter in eine Senke wo uns unter Palmen ein toller intakter Brunnen erwartete. Wir stellten uns vor und die Menschen vor Ort stellten, die wir besten möglich versuchten zu beantworten.
Zwar sammelte die Gemeinschaft Geld, um eine nachhaltige Nutzung des Brunne zu gewähren aber auch hier haben wir verstanden, dass für die gesamte Community nur ein Brunnen zu wenig sei.
Aber der Verantwortliche des Water Komitee bestätigte uns noch einmal, dass sich die Situation der Bewohner aus dem Dorf durch sauberes Wasser erheblich verbessert hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDieses Projekt wurde von der Familie Jaschik aus Iserlohn finanziert und in Zusammenarbeit mit der Emesco Development Foundation realisiert.